Über pkpass-Dateien - das Dateiformat von Apple Wallet
pkpass ist ein Dateiformat, das speziell für die Verwendung in Apple Wallet entwickelt wurde - Apples mobile Anwendung zur Verwaltung digitaler Pässe, Tickets und Karten. Von Apple eingeführt, bildet das pkpass-Format die Grundlage für die Erstellung und Verteilung digitaler Pässe, die ein nahtloses, sicheres und benutzerfreundliches Erlebnis bieten.
Was ist eine pkpass-Datei?
Technisch gesehen ist eine pkpass-Datei eine ZIP-Datei, die mehrere andere Dateien enthält, welche die Struktur und den Inhalt des Passes beschreiben – darunter Bilder, Farben, Texte und mehr. Die enthaltenen Dateien können folgende sein, von denen einige optional sind:
- pass.json: Diese Datei beschreibt die gesamte Struktur des Wallet-Passes, z. B. welche Felder für Nutzer sichtbar sind, welches Layout (z. B. Ticket, Boarding Pass, generisch etc.) verwendet wird und weitere Details.
- Bilder: Logos, Symbole und Markenbilder zur visuellen Identifikation des Passes.
- Digitale Signatur: Eine kryptografische Signatur, die sicherstellt, dass die Datei authentisch ist und nicht manipuliert wurde.
- Manifest: Eine Liste aller Dateien, die in der pkpass-Datei enthalten sind.
- Übersetzungen: Lokalisierte Texte und Bilder können für jeden Pass angegeben werden. Apple Wallet wählt automatisch die passende Version basierend auf der Gerätesprache aus.
Apple Wallet interpretiert diese Datei, um einen ansprechenden und funktionalen Pass zu erstellen, der auf iPhones oder Apple Watches genutzt werden kann.
Wofür kannst du pkpass-Dateien verwenden?
pkpass-Dateien sind unglaublich vielseitig und können für viele verschiedene Arten von Pässen in Apple Wallet genutzt werden:
- Boarding-Pässe: Fluggesellschaften und Verkehrsunternehmen nutzen pkpass-Dateien für Check-ins und Boarding.
- Event-Tickets: Konzert-, Sport- und Theaterkarten werden als Wallet-Pässe verteilt, damit du sie einfach vorzeigen kannst.
- Kundenkarten: Dynamische Kundenkarten, die in Echtzeit Punkte und Belohnungen aktualisieren.
- Coupons: Digitale Gutscheine, die du in Geschäften vorzeigen kannst, um Rabatte einzulösen.
- Generische Pässe: Falls keine der spezifischen Vorlagen passt, kannst du ein generisches Layout nutzen, z. B. für Mitgliedskarten.
Wie funktionieren pkpass-Dateien und wie sind sie abgesichert?
Wenn du eine pkpass-Datei herunterlädst (z. B. per E-Mail, App oder Website), wird die Datei automatisch in deiner Apple Wallet App gespeichert. Beim Speichern überprüft Apple Wallet die Signatur der Datei und stellt sicher, dass das Zertifikat, mit dem die Signatur erstellt wurde, gültig ist. Das sorgt dafür, dass der Pass authentisch ist, nicht manipuliert wurde und von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.
Wenn die pkpass-Datei eine webServiceUrl enthält, kann die Karte Updates von dieser URL erhalten. Während der Registrierung für Updates sendet dein Gerät pseudonymisierte Informationen, die der Karten-Anbieter nutzen kann, um Änderungen über den Apple Push Notification Service (APNS) bereitzustellen.
Verteilung von pkpass-Dateien
pkpass-Dateien werden auf unterschiedliche Weise digital verteilt:
- Links per E-Mail oder SMS
- QR-Codes auf Websites oder gedruckten Materialien
- Direkte Downloads aus Apps oder Kundenportalen
Warum sind pkpass-Dateien so praktisch?
pkpass-Dateien machen es super einfach, digitale Karten zu nutzen. Sie bieten eine schnelle, sichere und benutzerfreundliche Lösung, die direkt in Apple Wallet funktioniert. Die dynamischen Updates, standortbasierten Funktionen und die perfekte Integration mit iOS-Geräten machen sie unverzichtbar, egal ob für Tickets, Kundenkarten oder Coupons.
Für dich als Nutzer bieten pkpass-Dateien eine bequeme Möglichkeit, deine Pässe, Tickets und Karten immer griffbereit zu haben – sicher gespeichert und jederzeit zugänglich.
Mit Passcreator kannst du ganz einfach digitale Pässe erstellen, ohne dich mit technischen Details auseinandersetzen zu müssen. Unser No-Code-Editor für Wallet-Pässe steht dir sofort zur Verfügung – probiere ihn einfach kostenlos aus und erlebe, wie einfach es ist, Wallet-Pässe zu erstellen.