Wie funktionieren Karten in Google Wallet?

Im Gegensatz zum pkpass-Format von Apple Wallet, funktionieren Karten in Google Wallet technisch grundsätzlich anders. Anstatt eine Datei in der App zu speichern, basiert Google Wallet - mit ausnahme des Generic Private Pass-Formates - auf einem serverbasierten Dienst, d.h. der primäre Unterschied ist, dass die Definition der Karte bei Google Wallet auf einem Cloud-Dienst von Google gespeichert ist. Passcreator als Pass Service Provider nutzt die API von Google Wallet, um die Karten zu generieren und dir zum Download anzubieten. Wenn du auf den "Add to Google Wallet"-Button klickst, wird die Karte mit deinem Google-Konto verknüpft und auf alle deine Geräte synchronisiert. Aktualisierungen und Push Notifications erfolgen ebenfalls über die API von Google Wallet.
 

Was sind Google Wallet Karten?

Google Wallet Karten sind digitale Repräsentationen physischer Karten oder Dokumente, die auf Android-Geräten gespeichert werden können. Im Gegensatz zu Apple Wallet, das das pkpass-Format verwendet, basiert Google Wallet auf einem flexiblen JSON-Format, das über eine API erstellt wird.

Die Karten sind in verschiedene Typen unterteilt, darunter:

  • Treuekarten (Loyalty Cards) - z. B. Kundenkarten
  • Geschenkkarten (Gift Cards)
  • Tickets (Event Tickets) - z. B. Konzert- oder Sporttickets
  • Bordkarten (Boarding Passes) - für Flugreisen
  • Ausweise & Mitgliedskarten - z. B. Studentenausweise, Club-Mitgliedschaften
     

Wie funktionieren Google Wallet Karten?

Google Wallet Karten bestehen aus strukturierten Daten, die über eine JSON-Struktur definiert werden. Diese wird über die Google Wallet API erstellt und verwaltet. Unternehmen können Karten entweder über eine direkte Integration in ihre App oder über eine generierte „Add to Google Wallet“-Schaltfläche bereitstellen.

Der grundsätzliche Ablauf sieht so aus:

  • Registrierung bei Google - Unternehmen müssen sich für die Nutzung der Google Wallet API registrieren.
  • Erstellung der Kartenstruktur - Der Anbieter definiert das Layout und die Inhalte in einer JSON-Datei.
  • Verteilung der Karten - Nutzer erhalten Karten über E-Mail, Webseiten, Apps oder QR-Codes.
  • Speicherung in Google Wallet - Nutzer fügen die Karte mit einem Klick hinzu und haben sie sofort griffbereit.
     

Technische Grundlagen von Google Wallet Karten

  • JSON-Format: Alle Google Wallet Karten werden als JSON-Objekte definiert.
  • API-basierte Erstellung: Karten werden über die Google Wallet API generiert.
  • Cloud-Synchronisierung: Karten werden über das Google-Konto des Nutzers synchronisiert und sind auf verschiedenen Geräten abrufbar.
  • Dynamische Updates: Karteninhalte können nachträglich aktualisiert werden, ohne dass der Nutzer eine neue Karte hinzufügen muss. Ebenso können Push Notifications versandt werden
  • Barcode-Unterstützung: Google Wallet Karten unterstützen QR-Codes, Barcodes und NFC für kontaktlose Interaktionen.
     

Verteilung von Google Wallet Karten

Google Wallet Karten können entweder über URLs im Browser oder Websites verteilt werden. Nutzer klicken hierbei auf einen "Add to Google Wallet"-Button, der einen sog. JSON Web Token (JWT) enthält. In diesem sind entweder die Kartendaten oder eine Referenz auf eine bereits bestehende Karte enthalten. Ein JWT enthält immer eine kryptographische Signatur, um sicherzustellen, dass Daten nicht manipuliert werden können.

Warum sind Google Wallet Karten praktisch?

Google Wallet Karten bieten eine flexible und moderne Lösung für digitale Karten. Dank der API-gestützten Erstellung und der cloudbasierten Verwaltung können Unternehmen ihre Karten jederzeit aktualisieren und mit zusätzlichen Funktionen ausstatten. Für Nutzer bedeutet das eine bequeme und sichere Möglichkeit, ihre wichtigsten Karten immer griffbereit zu haben - direkt auf ihrem Android-Gerät. Google Wallet ist zudem die App auf Android mit der mit Abstand höchsten Verbreitung weltweit und der de-facto Standard für Wallet Karten auf Android.

Mit Passcreator kannst du ganz einfach digitale Pässe erstellen, ohne dich mit technischen Details auseinandersetzen zu müssen. Unser No-Code-Editor für Wallet-Pässe steht dir sofort zur Verfügung - probiere ihn einfach kostenlos aus und erstelle deine erste Google Wallet-Karte innerhalb kürzester Zeit!

Back to overview