State of Wallet: Ein Jahr der Transformation 2024

State of Wallet: Ein Jahr der Transformation 2024

Von David Sporer, Geschäftsführer von Passcreator

Als Geschäftsführer von Passcreator hatte ich die einzigartige Gelegenheit, die rasante Entwicklung der Wallet-Landschaft im Jahr 2024 hautnah mitzuerleben. Dieses Jahr war zweifellos transformativ: Neue technologische Fortschritte, erweiterte Funktionen und verändertes Nutzerverhalten haben die digitalen Wallets zu einem unverzichtbaren Werkzeug in unserem Alltag gemacht. Von bahnbrechenden Entwicklungen bei Google und Apple bis hin zu unseren eigenen Innovationen bei Passcreator – lass mich dich durch die wichtigsten Trends, Meilensteine und die Zukunft der Wallets führen, während wir uns dem Jahr 2025 nähern.

Google Wallet löst große Versprechen ein

Als Google Google Pay in Google Wallet umbenannte, wurde der Grundstein für eine erweiterte Vision dessen gelegt, was eine digitale Wallet leisten kann. Im Jahr 2024 wurde diese Vision mit einer Reihe von Innovationen Realität, die die Plattform deutlich weiterentwickelt haben. Auto-linked Passes haben sich dabei als äußerst hilfreiche Funktion erwiesen. Sie ermöglichen es Unternehmen, Nutzern zusätzliche Karten direkt über die bereits in ihrer Google Wallet gespeicherten Karten anzubieten. Das reduziert nicht nur Hürden für die Nutzer, sondern schafft auch für Unternehmen neue Möglichkeiten zur Interaktion, da Nutzer keine Downloads außerhalb der Wallet-App durchführen müssen, um auf weitere Angebote zuzugreifen.

Ein wichtiger Schritt war auch die Einführung der Value-Added Opportunities. Diese Funktion erlaubt es Unternehmen, zusätzliche Vorteile direkt in die Karten zu integrieren – sei es durch exklusive Rabatte, personalisierte Prämien oder Upsell-Angebote. Dadurch werden Google Wallet-Karten für Unternehmen zu einem noch vielseitigeren Werkzeug, um den Kundenmehrwert zu steigern.

Zudem wurde mit den Push-Benachrichtigungen ein weiterer bedeutender Fortschritt erzielt, der die Plattform noch nutzerfreundlicher macht. Unternehmen können jetzt zeitkritische Updates wie Event-Erinnerungen oder mit einer Mitgliedschaft verbundene Mitteilungen direkt an die Geräte der Nutzer senden. Diese Möglichkeit sorgt dafür, dass Kunden informiert und eingebunden bleiben, und unterstreicht die Relevanz von Wallet-Karten im Alltag.

Diese Weiterentwicklungen haben bei den Kunden von Passcreator großen Anklang gefunden. Im Jahr 2024 hat sich die Zahl der Kunden, die aktiv Google Wallet-Karten nutzen, verdoppelt – ein klares Zeichen für die wachsende Nachfrage nach den flexiblen und vielseitigen Möglichkeiten der Plattform. Google Wallet ist längst mehr als nur ein Zahlungsmittel; es hat sich zu einem zentralen Werkzeug für digitale Interaktionen entwickelt und bietet Unternehmen eine moderne und effektive Möglichkeit, mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu treten.

A Google Wallet Push Notification on an Android phone

Apple Wallet definiert den Standard, wie NFC-Karten funktionieren

New event ticket layouts on Apple Wallet that were introduced with iOS 18

Apple Wallet, seit Langem ein führender Akteur im Bereich der digitalen Wallets, hat seine Tradition der Innovation auch in diesem Jahr fortgesetzt. Mit der Veröffentlichung von iOS 18 hat Apple neue Layouts für Event-Tickets eingeführt, die speziell für NFC-Karten entwickelt wurden. Diese Layouts sind optisch ansprechender und bieten den Nutzern ein deutlich verbessertes Erlebnis. NFC-Karten stehen generell an der Spitze der Wallet-Technologie, da sie unvergleichliche Sicherheit und fortschrittliche Funktionen wie Tap-to-Enter und verschlüsselte Datenübertragung bieten.

Bei Passcreator haben wir festgestellt, dass NFC-Pässe immer wichtiger werden, da mehr Unternehmen diese Möglichkeiten für Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen und Premium-Services nutzen möchten. Branchen wie Ticketing, Transport und Zugangskontrolle setzen zunehmend auf NFC, weil es nahtlos und sicher funktioniert.

Trotzdem bleibt die Realität, dass Karten auf Barcode-Basis nach wie vor das am häufigsten genutzte Format unter unseren Kunden sind. Ihre Einfachheit, die leichte Implementierung und die Tatsache, dass sie keine Genehmigung von Apple erfordern, machen sie für Unternehmen attraktiv, die eine schnelle und effiziente Einführung suchen. Während NFC-Technologie die Zukunft darstellt, dominieren Barcodes weiterhin die Gegenwart und verdeutlichen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kunden.
 

Passcreators Jahr der Innovation und des Wachstums

2024 war ein außergewöhnliches Jahr für Passcreator. Wir haben unermüdlich daran gearbeitet, unsere Plattform weiterzuentwickeln, auszubauen und zu verbessern, um sicherzustellen, dass sie auch weiterhin die erste Wahl für Unternehmen bleibt, die sich im dynamischen Wallet-Ökosystem bewegen.

Ein besonderes Highlight war die Einführung unserer neuen Suchfunktion. Diese ermöglicht mit ihren beispiellosen Segmentierungsmöglichkeiten Unternehmen, ihre Kundendaten präzise zu analysieren. In Kombination mit unserer neuen Analytics-Engine können Nutzer wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die Leistung ihrer Karten verfolgen und ihre Kampagnen besser denn je optimieren. Das Feedback zu diesen Tools war äußerst positiv, und es begeistert uns, zu sehen, wie unsere Kunden sie nutzen, um ihr Geschäft weiter auszubauen.

Neben diesen Neuerungen haben wir intensiv an langfristigen Projekten gearbeitet, die nun kurz vor der Fertigstellung stehen. Diese Initiativen, die vor zwei Jahren gestartet wurden, werden die Integrationsmöglichkeiten unserer Plattform deutlich erweitern und ein noch reibungsloseres und intuitiveres Nutzungserlebnis bieten. Damit wird es für Unternehmen noch einfacher, Wallet-Karten zu erstellen, zu verwalten und einzusetzen - ein weiterer Schritt, der Passcreator als führenden Anbieter in diesem Bereich stärkt.

Die Zahlen sprechen für sich: Die Registrierungen auf unserer Plattform sind in diesem Jahr um 60 % gestiegen, während die Conversion-Rate stabil geblieben ist. Unser Engagement für kontinuierliche Verbesserungen zeigt sich auch in der beeindruckenden Anzahl an Updates, die wir umgesetzt haben. Im Laufe des Jahres haben wir 25 Releases veröffentlicht und über 4.000 Änderungen an der Plattform vorgenommen. Interessanterweise hat sich dabei der Mittwoch als unser produktivster Tag für die Veröffentlichung von Updates herausgestellt.

Passcreator blickt auf ein Jahr voller Fortschritte zurück, und wir freuen uns darauf, diese Dynamik in 2025 weiterzuführen.
 

Digitale Wallets: Der Nachfolger des physischen Geldbeutels

Die Entwicklungen im Wallet-Bereich zeigen in diesem Jahr eine klare Richtung: Digitale Wallets ersetzen zunehmend ihre physischen Vorgänger. Sowohl Apple als auch Google haben Funktionen eingeführt, die weit über Zahlungen und Kundenkarten hinausgehen, und Wallets zu umfassenden Alltagswerkzeugen gemacht. So unterstützen beide Plattformen mittlerweile digitale Schlüssel für Häuser und Autos, mit denen Nutzer ihr Smartphone einfach zum Entriegeln nutzen können. Auch die Integration digitaler Ausweisdokumente wie Führerscheine und Personalausweise wurde weiter ausgebaut. Pilotprogramme und erste Implementierungen sind bereits in mehreren US-Bundesstaaten und Ländern im Einsatz.

Ein besonders spannender Ausblick ist die Einführung der EUID-Digital-Wallet-Initiative der Europäischen Union. Dieses Projekt soll die Speicherung und Verifizierung digitaler Nachweise für über 500 Millionen EU-Bürger vereinfachen und stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn im digitalen Identitätsmanagement dar. Durch die Standardisierung und Sicherung der Interaktionen zwischen Bürgern, Unternehmen und Behörden wird die EUID-Wallet die digitale Transformation in der gesamten Region weiter beschleunigen.

Ein Blick in die Zukunft

Während sich das Jahr 2024 dem Ende zuneigt, wird deutlich, dass die Wallet-Landschaft in eine neue Phase von Reife und Innovation eintritt. Google und Apple setzen neue Maßstäbe dafür, was digitale Wallets leisten können, und Passcreator bleibt an der Spitze, um Unternehmen dabei zu unterstützen, dieses Potenzial optimal zu nutzen.

Bei Passcreator sind wir unglaublich stolz auf das, was wir in diesem Jahr erreicht haben, aber wir sind noch gespannter auf das, was vor uns liegt. Mit neuen Funktionen, Integrationen und Innovationen in Planung sind wir entschlossen, unseren Kunden zu helfen, in dieser sich ständig wandelnden digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Auf 2025 – ein Jahr voller neuer Möglichkeiten in der Welt der Wallets.

David Sporer
Geschäftsführer, Passcreator

Loop Insights übernimmt mediahelden, die Firma hinter Passcreator