Apple Wallet Karten-Updates und Push-Benachrichtigungen - wie sie funktionieren und wie du sie nutzt

Apple Wallet Karten-Updates und Push-Benachrichtigungen - wie sie funktionieren und wie du sie nutzt

🔄 Wie funktionieren Updates von Apple Wallet-Karten?

Karten in Apple Wallet sind nicht statisch - sobald sie auf dem Gerät eines Nutzers installiert sind, können sie dynamisch aktualisiert werden, um Änderungen wie neue Event-Details, Punktestände, Mitgliedsstatus oder spezielle Angebote anzuzeigen.
 

Der Aktualisierungsprozess

Wenn eine Karte aktualisiert wird, ändert der Anbieter die Kartendaten und informiert Apples Push Notification Service (APNS). APNS benachrichtigt das Gerät des Nutzers, woraufhin Apple Wallet die neueste Version der Karte von der angegebenen webServiceUrl des Anbieters anfordert und herunterlädt. Falls eine Änderungsnachricht für ein Feld, das sich geändert hat, definiert ist, erhält der Nutzer eine Push-Benachrichtigung. Andernfalls erfolgt das Update im Hintergrund. Wenn mehrere Felder mit Änderungsnachrichten aktualisiert wurden, zeigt Wallet eine allgemeine „Karte wurde aktualisiert“-Benachrichtigung an, die je nach Kartentyp variieren kann. Hier sind die einzelnen Schritte im Überblick:

1. Update wird ausgelöst
Ein Kartenanbieter (z. B. Passcreator) ändert die Kartendaten – beispielsweise den Punktestand, das Ablaufdatum oder Ticketdetails.

2. Benachrichtigung an Apples Push Notification Service (APNs)
Der Anbieter sendet eine Anfrage an APNs und informiert Apple, dass die Karte aktualisiert wurde und ein Update bereitsteht.

3. Gerät empfängt die Update-Benachrichtigung
APNs sendet eine Nachricht an das iPhone oder die Apple Watch des Nutzers und teilt Apple Wallet mit, dass eine neue Version verfügbar ist.

4. Wallet fordert die neuesten Kartendaten an
Nach Erhalt der Benachrichtigung kontaktiert Apple Wallet die webServiceUrl des Anbieters, um die aktuelle Kartenversion abzurufen. Die aktualisierte Karte wird dann heruntergeladen und angezeigt.

5. Nutzerbenachrichtigung (falls zutreffend)

  • Falls das Update ein Feld mit einer Änderungsnachricht betrifft, zeigt Apple Wallet eine Push-Benachrichtigung an.
  • Falls keine Änderungsnachricht vorhanden ist, erfolgt das Update still im Hintergrund.
  • Falls mehrere Felder mit Änderungsnachrichten geändert wurden, wird eine allgemeine „Karte wurde aktualisiert“-Benachrichtigung angezeigt. Der genaue Wortlaut kann je nach Kartentyp variieren.
     

💡 Beispielhafte Anwendungsfälle

  • Ein Boarding-Pass wird automatisch aktualisiert, wenn sich die Gate-Nummer ändert.
  • Eine Kundenkarte zeigt immer den aktuellen Punktestand an.
  • Ein Gutschein aktualisiert sich mit einem neuen Rabatt.
  • Eine Mitgliedskarte verlängert ihr Ablaufdatum.

Für eine detaillierte technische Beschreibung findest du weitere Informationen in der offiziellen Apple-Dokumentation:

🔗 Apple Wallet Passes – Updating Content

📢 Wie unterscheiden sich Wallet-Karten-Benachrichtigungen von App-Push-Benachrichtigungen?

Funktion

Wallet-Karten-Updates

Herkömmliche App-Push-Benachrichtigungen

Erfordert eine zusätzliche App?
 
❌ Nein✅ Ja
Vom Anbieter ausgelöst?
 
✅ Ja✅ Ja
Aktualisiert Inhalte automatisch?
 
✅ Ja❌ Nein
Anzeige der Benachrichtigung
 
🔔 Nur, wenn eine Änderungsnachricht angegeben ist🔔 Immer sichtbar
Funktioniert geräteübergreifend?✅ Ja, alle Geräte mit der Karte erhalten Updates❌ Nein, nur innerhalb der App

Wichtige Unterschiede:

Im Gegensatz zu herkömmlichen Push-Benachrichtigungen, die von einer App selbst ausgelöst werden, sind Wallet-Karten-Updates direkt mit der Karte selbst verknüpft. Nutzer erhalten nur dann eine sichtbare Benachrichtigung, wenn das Update eine Änderungsnachricht enthält - andernfalls wird die Karte still im Hintergrund aktualisiert.

Da Apple Wallet den gesamten Prozess verwaltet, ist keine zusätzliche App erforderlich. Das macht Wallet-Karten zu einer nahtlosen und benutzerfreundlichen Lösung, um Nutzer stets auf dem Laufenden zu halten.
 

A Push Notification of an Apple Wallet pass on an iPhone

🚀 Wie Passcreator Wallet-Karten-Updates vereinfacht

Ein effizientes Management von Wallet-Karten-Updates erfordert eine skalierbare und einfach zu bedienende Lösung - genau das bietet Passcreator.
 

✅ Warum Passcreator für Push-Benachrichtigungen nutzen?

  • Wallet-App-unabhängig → Funktioniert mit Apple Wallet und anderen unterstützten Wallet-Apps.
  • Kein Coding erforderlich → Über unsere benutzerfreundliche Oberfläche kannst du Updates mit nur wenigen Klicks senden.
  • Entwicklerfreundliche API → Automatisiere Updates und integriere Benachrichtigungen nahtlos in deine bestehenden Systeme.
  • Skalierbar & sicher → Unterstützt groß angelegte Kampagnen mit einer stabilen Infrastruktur.

Mit Passcreator kannst du Karten-Updates mühelos automatisieren und verwalten – egal ob für eine einzelne Karte oder tausende.

📌 Erfahre mehr in der Passcreator API-Dokumentation
 

🔚 Fazit

Apple Wallet-Karten-Updates per Push-Benachrichtigung sind eine effiziente Möglichkeit, Nutzer in Echtzeit auf dem Laufenden zu halten - ganz ohne zusätzliche App. Anders als herkömmliche App-Push-Benachrichtigungen erfolgen Wallet-Karten-Updates automatisch und stellen sicher, dass Nutzer immer die neuesten Informationen haben, ohne eine zusätzliche App zu benötigen.

Mit Passcreator können Unternehmen Wallet-Karten-Updates ganz einfach über eine intuitive Benutzeroberfläche oder eine API automatisieren. Egal ob du Updates manuell sendest oder sie in dein CRM- oder POS-System integrierst - Passcreator macht es dir leicht, deine Karten aktuell zu halten.

🚀 Nutze Wallet-Karten-Updates für dein Business – starte noch heute mit Passcreator!

Eventplanung mit Wallet-Karten im Mittelpunkt