Eigene pkpass-Dateien für Apple Wallet erstellen
pkpass-Datei erstellen
pkpass ist das Dateiformat, das speziell für Apple Wallet entwickelt wurde. Technisch gesehen handelt es sich dabei um ZIP-Dateien, die verschiedene Inhalte wie Bilder, Texte und andere Elemente enthalten, die auf den Wallet-Karten angezeigt werden. Wenn du deine eigene pkpass-Datei erstellen möchtest, benötigst du einen Apple-Entwickler-Account, um ein Zertifikat zu generieren. Dieses Zertifikat ist erforderlich, um die Datei zu signieren und sicherzustellen, dass sie von Apple Wallet akzeptiert wird. Darüber hinaus musst du das Dateiformat gemäß Apples Spezifikationen erstellen und die Signatur korrekt implementieren, damit die Datei gültig und funktionsfähig ist. Weitere Details zu pkpass-Dateien findest du auch in unserem Ultimate Guide.
Karten können zudem aktualisiert werden, wofür du API-Endpunkte zur Verfügung stellen musst, die der Spezifikation von Apple entsprechen. Wenn du eigene Karten manuell erstellen willst, findest du hier die "Building A Pass"-Anleitung von Apple.
Wenn du auf der Suche nach pkpass Bibliotheken für deine Programmiersprache der Wahl bist, gibt es eine vielfältige Auswahl. Zwei, die wir empfehlen können sind php-pkpass von Thomas Schoffelen für PHP und passkit-generator von Alexander Cerutti für Node.js.
pkpass-Datei mit dem No-Code-Editor von Passcreator erstellen
Wenn du ohne Programmierkenntnisse und ohne versteckte Kosten pkpass-Dateien erstellen willst, bietet dir Passcreator einen No-Code-Editor an, der Teil der SaaS-Plattform ist, die von hunderten Kunden genutzt wird, um Millionen von Karten zu verwalten. Auch Funktionen wie Push Notifications, Updates von Karten und vieles mehr ist Teil der Plattform!
Anstatt die Dateien selbst zu generieren, übernimmt unsere intuitive Software diesen Job für dich - und wir sind zudem hier, um dich bei der Erstellung zu unterstützen.