Was ist Wallet und wie kann ich die Karten speichern?
Was ist Wallet?
Als Wallet Apps werden Apps bezeichnet, die verwendet werden, um einerseits digitale Karten wie Eintrittskarten, Gutscheine, Kundenkarten oder Boarding Pässe zu speichern und andererseits Zahlungsmittel wie Kreditkarten speichern, mit denen mit dem Smartphone an der Kasse in Ladengeschäften bezahlt werden kann. Die beiden bekanntesten Wallet Apps sind Apple Wallet und Google Wallet.
Passcreator ist eine SaaS-Plattform, der es Unternehmen erlaubt, Wallet-Karten für iOS und Android zu erstellen, verwalten, versenden und aktualisieren. Da Wallet-Karten Push Notifications unterstützen kannst du mit deinen Kunden kommunizieren und App-ähnliche Funktionen nutzen, ohne eine App zu entwicklen.
Apple Wallet
Apple Wallet ist Apples native Wallet Lösung, die auf allen iOS Geräten seit iOS 6 (2012 veröffentlicht) vorinstalliert ist. Vor dem Start von Apple Pay hieß die Wallet App Passbook. Du kannst in der App alle Karten speichern, die ansonsten in deinem Geldbeutel zu finden wären, wie Gutscheine, Kundenkarten, Eintrittskarten oder Boarding Pässe, ebenso wie Kreditkarten, die mit Apple Pay verwendet werden können. Es gibt aber noch einige Funktionen mehr, die dein Geldbeutel sicher nicht kann, so kann das Design der Karten verändert werden, wenn die Karten bereits auf dem Smartphone gespeichert sind oder du kannst Push Notifications versenden.
Apple Wallet kann unabhängig davon verwendet werden, ob Apple Pay in deinem Land bereits verfügbar ist.
Um mehr über Wallet-Karten zu erfahren, besuche unsere Funktionen- und Use Cases-Seiten.
Google Wallet
Google Wallet ist eine digitale Plattform von Google, die es Nutzern ermöglicht, verschiedene Karten und Dokumente wie Kreditkarten, Kundenkarten, Tickets und Ausweise sicher auf ihrem Smartphone zu speichern und zu verwalten. Mit Google Wallet können Nutzer kontaktlos bezahlen, indem sie ihr Smartphone an kompatible Zahlungsterminals halten. Zudem können sie digitale Tickets für Veranstaltungen, Bordkarten für Flüge und andere wichtige Dokumente direkt in der App speichern. Die App bietet hohe Sicherheitsstandards, einschließlich Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung, um die gespeicherten Daten zu schützen.
Google Wallet ist auf den meisten Android-Geräten nicht vorinstalliert, kann jedoch aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Die App ist direkt mit dem Google-Konto des Nutzers verknüpft, was die Synchronisierung von Karten und Dokumenten über verschiedene Geräte hinweg erleichtert. Es ist wichtig zu beachten, dass Google Wallet in einigen Ländern möglicherweise nicht verfügbar ist. Nutzer sollten daher prüfen, ob die App in ihrer Region unterstützt wird und welche Funktionen zur Verfügung stehen.
Für Unternehmen bietet Google Wallet die Möglichkeit, digitale Karten wie Kundenkarten, Gutscheine oder Tickets an ihre Kunden zu verteilen. Mit Passcreator können solche digitalen Karten ohne Programmierkenntnisse erstellt und verwaltet werden, wodurch Unternehmen ihre Kunden direkt auf deren Smartphones erreichen können.
Willst du eigene Wallet-Karten erstellen?